Die Faust-Karriere

Vom verzweifelten Intellektuellen zum gescheiterten Unternehmer
24,50 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Steidl
  • 26.09.2016
  • Buch
  • 304 Seiten
  • Leinengebunden mit Schutzumschlag
  • ISBN: 978-3-86930-889-0
  • AutorInnen: Negt Oskar
  • Buchtitel: Die Faust-Karriere
  • Untertitel: Vom verzweifelten Intellektuellen zum gescheiterten Unternehmer
  • ISBN: 978-3-86930-889-0
  • Verlag: Steidl
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 304
  • Erscheinung: 26.09.2016
  • Einband: Leinengebunden mit Schutzumschlag
  • Reihe (Titel): Werkausgabe
  • Bandnummer: 14
Als zerrissener Denker und gewissenlos Liebender ist Goethes Faust ein Begriff. Doch nur wenigen ist bewusst, welche vielfältigen Rollen der Gelehrte im zweiten Teil der Tragödie ausprobiert. In seiner Karriere vom Poeten über den Staatsmann und Feldherrn bis hin zum kapitalistischen Großunternehmer durchschreiten Faust und sein Alter ego Mephisto die große Welt, verschiedenste geschichtliche Räume und Zeiten – am Ende macht sich Faust die Machtmittel der technischen Moderne zu eigen und geht in seiner Gewinnsucht über Leichen. Mit geschärftem Blick liest Oskar Negt die Tragödie von den gesellschaftlichen Grundlagen her neu. Fausts „Karriere“ zeigt so den Identitätskampf eines modernen Menschen, der in einer Welt gesellschaftlicher Umbrüche denkt und handelt.
Oskar Negt, geboren 1934, gilt als einer der bedeutendsten Sozialwissenschaftler Deutschlands. Er studierte bei Max Horkheimer und Theodor W. Adorno und war von 1970 bis 2002 Professor für Soziologie in Hannover. Vor mehr als vierzig Jahren gründete er in Hannover die Glocksee-Schule. 2011 wurde Oskar Negt für sein politisches Engagement mit dem August-Bebel-Preis geehrt. Sein Werk erscheint im Steidl Verlag.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche