Linguistik und Semiologie

Notizen aus dem Nachlaß. Texte, Briefe und Dokumente
26,80 EUR
inkl. MwSt
Lieferzeit 2-4 Werktage
  • Verlag: Suhrkamp
  • 28.07.2003
  • Buch
  • 606 Seiten
  • kartoniert
  • ISBN: 978-3-518-29250-1
  • AutorInnen: Ferdinand Saussure
  • Buchtitel: Linguistik und Semiologie
  • Untertitel: Notizen aus dem Nachlaß. Texte, Briefe und Dokumente
  • ISBN: 978-3-518-29250-1
  • Verlag: Suhrkamp
  • Produktart: Buch
  • Seiten: 606
  • Erscheinung: 28.07.2003
  • Einband: kartoniert
  • Reihe (Titel): suhrkamp taschenbuch wissenschaft
  • Bandnummer: 1650
  • Format: 109 x 177 mm

Ferdinand de Saussures (1857–1913) wissenschaftliche Bedeutung als Begründer der modernen Linguistik und des Strukturalismus geht auf den 1916 posthum erschienenen Cours de linguistique générale zurück. Bislang galt Saussure daher als Theoretiker, der zwar eine Lehre entworfen, aber kein selbst verfaßtes Werk hinterlassen hat. In seinem über 9000 Seiten umfassenden Nachlaß finden sich jedoch Texte zu ganz unterschiedlichen Themen, die hier in einer umfassenden Auswahl zum ersten Mal versammelt werden. Ihr Bogen reicht von den bekannten Saussureschen Dichotomien über bisher völlig unbekannte Aspekte seiner Arbeit bis zu den sprach- und erkenntnistheoretischen Grundproblemen der Linguistik. Damit entsteht ein umfassendes Saussure-Bild, vor dessen Hintergrund nicht zuletzt auch poststrukturalistische und dekonstruktivistische Ansätze deutlichere Konturen gewinnen.

Ferdinand de Saussure (1857-1913) gilt als Begründer der allgemeinen strukturellen Sprachwissenschaft in Europa.
Alle.
Bücher.
Bestellbar.

Bei uns können Sie alle Bücher bestellen, die im "Verzeichnis aller lieferbaren Bücher" (VLB) gelistet sind - egal ob Ratgeber, Kochbuch oder Krimi. Bestellungen innerhalb Österreichs liefern wir versandkostenfrei ab einem Bestellwert von 30 EUR.

Dazu suchen Sie einfach nach der ISBN des gewünschten Werkes und folgen den geschilderten Schritten.

Zur Suche